Klinisch-Psychologische Diagnostik / Gutachten
Klinisch-psychologische Diagnostik dient als Hilfe bei der Diagnosefindung und/oder als Entscheidungsgrundlage für weitere Behandlungen und Therapien. Auftraggeber sind, je nach Art des Gutachtens, Behörden / Ärzte / Amtsärzte / Ausbildungseinrichtungen / Privatpersonen.
Was Sie erwarten dürfen
- mehr als 15 Jahre Erfahrung im Diagnose- und Begutachtungsbereich
- mehr als 1000 verfasste Gutachten im Verwaltungsbereich
- mehr als 60 abgehaltene Seminare/Vorträge zum Thema Gutachten (AAP Akademie, BMLV, BMI)
- 11 Jahre Lehrauftrag an der Karl-Franzens-Universität Graz
- State of the Art – umfassendes Testrepertoire, das dem letzten Stand der Wissenschaft entspricht
- klar formulierte und nachvollziehbare Gutachten
- die vorgegebenen Maßstäbe, Kriterien und Anforderungen werden nach bestem Wissen und Gewissen erfüllt
- flexible und rasche Terminvergabe (je nach Kapazität am selben Tag, in der Regel jedoch innerhalb einer Woche)
- mehrere Untersuchungsstandorte in Wien, NÖ und Bgld.
- rasche Fertigstellung und Übermittlung (i. d. R. 2 – 5 Werktage)
- umfassende Aufklärung bereits vor Beginn der Untersuchung
- was ist das Ziel der Untersuchung
- Dauer und Kosten
- wie genau läuft sie ab, welche Verfahren werden angewandt
- was ist die Rolle/Aufgabe der Klientin/des Klienten
- was ist die Rolle/Aufgabe der Gutachterin
- Auskunftspflicht
- Ausmaß der Verschwiegenheitspflicht
- wie lange dauert die Erstellung des Gutachtens
- wem wird dieses übermittelt
- welchen Ausgang kann das Gutachten haben
- was sind die möglichen Konsequenzen
Mag. Gilda-Andrea Langer
02682/64810