Verkehrspsychologische Gutachten
Im Mittelpunkt der Verkehrspsychologie steht das Erleben und Verhalten von Menschen in Verkehrs- und Transportsystemen und die zugrunde liegenden psychischen Prozesse. Das Erfassen der so genannten Fahrtauglichkeit gibt Auskunft über die jeweilige Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen.
BEGUTACHTUNGEN werden in der Regel behördlich bzw. vom Arbeitergeber (z. B. Rotes Kreuz) vorgeschrieben.
UNTERSUCHUNGSORTE: Wien, Eisenstadt, Wimpassing/Leitha, Neusiedl/See, Oberwart, Güssing, Wolkersdorf
Bereitschaft zur Verkehrsanpassung und Überprüfung der kraftfahrspezifischen Leistungsfähigkeit
- Kombination aus Leistungsdiagnostik und Verhaltensprognose
Honorar: € 363,- (Tarif lt. 1. FSG-GV gesetzlich festgelegt, umsatzsteuerbefreit)
Leistungsdiagnostik
- Gutachten mit Fragestellung nach kraftfahrspezifischer Leistungsfähigkeit
- Reaktion, Konzentration, Aufmerksamkeit, etc.
Dauer: ca. 1,5 – 2,0 Std.
Honorar: € 181,- (Tarif lt. 1. FSG-GV gesetzlich festgelegt, umsatzsteuerbefreit)
Verhaltensprognose
- Untersuchungen mit Fragestellung der „Bereitschaft zur Verkehrsanpassung“
- Untersuchungsanlässe wie z.B. Alkohol- oder Drogendelikte im Straßenverkehr, Strafauffälligkeiten auch außerhalb des Straßenverkehrs, etc.
Dauer: ca. 2,0 Std.
Honorar: € 298,- (umsatzsteuerbefreit)
D-Screening
- nur für angehende BuslenkerInnen
- Leistungsdiagnostik
Dauer: ca. 1,5 – 2,0 Std.
Honorar: € 130,- (Tarif lt. 1. FSG-GV gesetzlich festgelegt, umsatzsteuerbefreit)
Einsatzfahrertestung
- nur für angehende LenkerInnen von Rettungsfahrzeugen
- Kombination aus Leistungsdiagnostik und Verhaltensprognose
Dauer: ca. 1,5 – 2,0 Std.
Honorar: € 130,- (umsatzsteuerbefreit)
Nachschulungen
- auf behördliche Anordnung
- alkohol- oder drogenauffällige LenkerInnen
- schwere Verstöße gegen die StVO während der Probezeit
- Delikte im Vormerksystem
Dauer: 2 – 18 Einheiten à 50 Min.
Honorar: € 230,00 – € 575,00 (Tarif lt. 1. FSG-GV gesetzlich festgelegt, umsatzsteuerbefreit)
Mag. Gilda-Andrea Langer
02682/64810