Neurorehabilitation / Training kognitiver Funktionen
Durch Unfälle, neurologische Erkrankungen oder den natürlichen Alterungsprozess können kognitive Fähigkeiten (wie z. B. die Aufmerksamkeit oder bestimmte Gedächtnisfunktionen) eines Menschen eingeschränkt sein. Führt dies zu einem Leidensdruck, so gibt es die Möglichkeit eines speziell auf das Defizit zugeschnittenen Trainings, um eine im Alltag spürbare Leistungssteigerung zu erzielen.
Die Trainingseinheiten werden entweder computergestützt und/oder mittels Arbeitsblättern durchgeführt.
Empfohlen für:
- Rehabilitation von PatientInnen mit Hirnschäden
- Schädel-/Hirntraumata
- Schlaganfall
- Hirnblutung
- Personen, die dem Alterungsprozess entgegen wirken wollen
- Aufmerksamkeitsdefizite
- Konzentrationsschwierigkeiten
- mangelnde Merkfähigkeit
- verminderte Reaktionsfähigkeit
- verkehrsauffällige Personen, die ihre kraftfahrspezifische Leistungsfähigkeit erhöhen möchten
- z. B. bei negativer verkehrspsychologischer Beurteilung
- für verantwortungsvolle LenkerInnen, denen Leistungseinschränkungen ihrer Fahrtüchtigkeit bewusst sind
Dauer: Einheiten à 60 Min (je nach Bedarf)
Honorar: € 90,00 / Einheit (unecht steuerbefreit)
5er Block: € 380,- (unecht befreit)
10er Block: € 650,- (unecht befreit)
Mag. Gilda-Andrea Langer
02682/64810