Verkehrstherapie / Alkoholberatung
Problematischer Umgang mit Alkohol, Alkoholmissbrauch und Alkoholabhängigkeit führen in vielen Fällen nicht nur zu privaten und beruflichen Problemen, sondern auch zu Auffälligkeiten im Straßenverkehr. Oftmals erteilen Führerscheinbehörden die Lenkerberechtigung nur nach bestimmten Auflagen wieder, wie z. B. der Auflage einer Verkehrstherapie.
Das optimale Ergebnis einer erfolgreichen Verkehrstherapie ist, dass jemand nicht nur willens, sondern auch in der Lage ist, seinen Alkoholkonsum an die Erfordernisse des Straßenverkehrs anzupassen.
Was Sie erwarten dürfen
- mehr als 15 Jahre Erfahrung im Beratungsbereich
- professionellen, kompetenten, wertschätzenden Umgang
- flexible und rasche Terminvergabe (je nach Kapazität am selben Tag, in der Regel jedoch innerhalb einer Woche)
- mehrere Beratungsstandorte in Wien, NÖ und Bgld.
- umfassende Aufklärung bereits vor Beginn der Therapie/Beratung
- was ist das Ziel der Verkehrstherapie
- Dauer und Kosten
- wie genau läuft sie ab
- was ist die Rolle/Aufgabe der Klientin/des Klienten
- was ist die Rolle/Aufgabe der Psychologin
- Verschwiegenheitspflicht
Dauer: 5 – 10 Einheiten à 50 Min (je nach Vorschreibung, Ermessen)
Honorar: € 90,00 / Einheit (umsatzsteuerbefreit unecht steuerbefreit)
Mag. Gilda-Andrea Langer
02682/64810